Safely Forward: Hygiene & Infektionsschutz - Audits und Zertifizierung
COVID 19 - Was als Gesundheitskrise begann hat sich in den letzten Wochen zu einer regelrechten Vertrauenskrise entwickelt. Um Kunden zu schützen und ihnen Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln, sind Hygiene und Infektionsschutz in diesen Zeiten unabdingbar. Supermärkte, Busse und Bahnen, Einkaufszentren, Flughäfen und Bahnhöfe, Bürogebäude, Kulturstätten, Restaurants, Frisöre, Baumärkte und viele weitere öffentliche Räume müssen sich an unsere neue Realität anpassen, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen.
Vorsorgemaßnahmen allein sind zwar wichtig, doch damit die Menschen wieder zurückkommen und ihren Alltag leben, müssen Hygiene und Infektionsschutzmaßnahmen überzeugend kommuniziert werden. Durch eine unabhängige Auditierung und Zertifizierung können Unternehmen demonstrieren, dass sie Ihre Sorgfaltspflicht ernst nehmen und ihr gewissenhaft nachkommen. So gewinnen sie das Vertrauen der Kunden zurück.
Haftung und Sorgfaltspflicht
Die Sorgfaltspflicht, auch Due Diligence genannt, bezieht sich auf die Pflicht von Unternehmen, alle zumutbaren Anstrengungen zu unternehmen, um Schaden von Kunden, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und der allgemeinen Öffentlichkeit abzuwenden.
Diese Pflicht auf die leichte Schulter zu nehmen, kann für Unternehmen schwerwiegende Folgen haben. Bei Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren können sie haftbar gemacht werden, wenn sie es versäumen, die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen.
Deshalb ist es nicht nur wichtig, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, sondern diese auch zu dokumentieren. Ein Audit durch einen unabhängigen Dritten ermöglicht Ihnen den Nachweis, dass Sie die notwendigen Vorsorgemaßnahmen ergriffen haben.
Letztendlich geht es bei dem Due-Diligence-Audit um einen erhöhten Schutz für alle Beteiligten und eine Reduzierung der Haftungsrisiken.
Infektionsschutz und Hygiene
Bei Epidemien und Pandemien sind Unternehmen dazu verpflichtet, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Die Sorgfaltspflicht bezieht sich nicht nur auf das Personal und die Kunden, sondern auf alle Personen, die sich auf dem Betriebsgelände oder infolge ihrer Tätigkeiten infizieren könnten.
Für wen gibt es die Audits & Zertifizierung?
Wie Zertifizierung zum Schutz Ihres Unternehmens beiträgt
Bei Auseinandersetzungen oder Rechtsstreitigkeiten ist es oft entscheidend, welches Maß an Sorgfalt vernünftigerweise erwartet werden kann. Ein Due-Dilligence-Audit der DQS:
- Hilft Unternehmen bei der Beurteilung ihrer Sorgfaltspflicht anhand internationaler Standards und Benchmarks
- Bestätigt das Maß an Sorgfalt, das ein Unternehmen anwendet
- Zeigt Verbesserungspotenzial auf
- Reduziert Haftungsrisiken
- Hilft, Vertrauen zu gewinnen und zu erhalten
- Hilft, Ihr Renommee zu schützen
DQS ERFOLGSFAKTOREN
Globale Präsenz, lokaler Service
Hochkarätige Auditoren verbinden Fachwissen mit emotionaler Intelligenz
Wertschätzung in der Industrie & Wirtschaft
Aussagekräftige Auditberichte einschließlich Handlungsempfehlungen