IFS Logistics
Der IFS Zertifizierungsstandard für Logistik
Der Zertifizierungsstandard IFS Logistics umfasst jegliche Handhabungstätigkeiten hinsichtlich Transport, Lagerung, Verteilung sowie Ent- und Beladung der Produkte. Hierbei berücksichtigt er Prozessabläufe mit sowohl Food als auch Non-Food Handelsgütern.
Der Standard zeichnet sich dadurch aus, Transparenz und Verlässlichkeit zwischen den Akteuren über die gesamte Lieferkette hinweg zu gewährleisten und Produktsicherheit sowie -qualität zu fördern.
Zielgruppe
- Unternehmen der gesamten Logistik- und Transportbranche
- Lagerungsbetriebe für (kontrolliert gelagerte) verpackte und unverpackte Food / Non-Food Produkte
- Händler im Streckenhandel mit eigenen Lager- oder Transporttätigkeiten
Der Standard richtet sich zudem an Unternehmen, die Transporte in verschiedenen Temperatur-bereichen (gefroren, gekühlt und ungekühlt) und durch verschiedene Transportmittel (LKW, Zug, Schiff etc.) durchführen.
Bei zusätzlicher Handelstätigkeit eines Unternehmens ist eine kombinierte Auditierung mit dem IFS Broker Zertifizierungsstandard möglich.
Unternehmen, die Lebensmittel herstellen und zusätzlich eine eigene Logistikabteilung betreiben, müssen inhaltlich die Forderungen des IFS Food Standards erfüllen.
Sie sind sich nicht sicher, welcher IFS Standard der richtige für Sie ist? Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns!
Aufbau & Inhalte
Die Anforderungen des IFS Logistics sind in fünf Kernbereiche aufgeteilt:
- Unternehmensverantwortung
- Managementsysteme mit Schwerpunkt Qualität und Sicherheit
- Produktschutz (Product Defense) und HACCP
- Qualitäts-, Ressourcen- und Lebensmittelsicherheitsmanagement
- Produktanalysen, -messungen und -verbesserungen
Vorteile des Standards
Eine Zertifizierung nach IFS Logistics hilft Ihrem Unternehmen
Zertifizierungsprozess – So funktioniert es
Gemeinsam mit Ihnen legen wir einen Termin für das Audit fest. Die Dauer des Audits hängt von der Unternehmensgröße, der Anzahl der Kunden sowie den gehandelten Produktgruppen ab, beträgt jedoch mindestens einen Personentag. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Zertifizierungsaudits erhalten Sie das Zertifikat mit einer Laufzeit von einem Jahr. Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, ist nach einem Jahr ein Wiederholungsaudit erforderlich.
DQS – Ihr Partner für Zertifizierung
Die DQS ist Ihr kompetenter Partner für die Zertifizierung nach dem IFS Zertifizierungsstandard für Broker. Mit einer reibungslosen Auditplanung, erfahrenen Auditoren und aussagekräftigen Auditberichten begleiten wir Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess.
DQS ERFOLGSFAKTOREN
Globale Präsenz, lokaler Service
Hochkarätige Auditoren verbinden Fachwissen mit emotionaler Intelligenz
Wertschätzung in der Industrie & Wirtschaft
Aussagekräftige Auditberichte einschließlich Handlungsempfehlungen